Kategorie-Archiv:Allgemein

Schützenbälle 2024




Sa. 13.01.2024-20:00 Uhr Gauschützenball in der TSV-Turnhalle Aichach mit den „Tiroler Partymander“
Fr. 19.01.2024-20:00 Uhr Schützenball Unterschneitbach im Gasthaus Bichlmaier
Sa. 27.01.2024-20:00 Uhr Schützenball „Georgi-Schüten-Klingen“ mit Auftritt „Zell ohne See Prinsengarde“ beim Maiwirt

Weihnachtsfeier mit Königsproklamation

Bei der Weihnachtsfeier der Ecknachtaler-Ecknach im Gasthaus Gutmann, wurden u.a. die Schützenkönige 2024 ausgeschossen. Ebenso wurden weitere Preisträger bekanntgegeben.

Die „alte“ Jugendkönigin Eva konnte ihre Königswürde verteidigen und ihre Kette behalten. 1. Jugendsportleiter Fabian Lerchl schaffte es, nachdem er in 2022 bereits Vize-König war, die Königswürde zu erringen.

v.l.: Karlheinz Brohl (1. Schützenmeister), Fabian Lerchl – SCHÜTZENKÖNIG 2024,
Eva Schallmair – JUGENDSCHÜTZENKÖNIGIN 2024, Robert Chum (1. Sportleiter).

 
Die Preisträger

v.l.: Karlheinz Brohl (1. Schützenmeister). Robert Bscheider, Nico Stemmer – 2. Jugendkönig, Eva Schallmair – JUGENDKÖNIGIN 2024, Fabian Lerchl – SCHÜTZENKÖNIG 2024, Markus Bscheider, Lucas Schallmair.

Jungschützen recht aktiv

Unsere Jungschützen sind voll beim Sport dabei.

Aktuell sind Andre, Eva, Jonas, Lukas, Markus, Nico und Robert fleißig beim Training und bei den Wettkämpfen dabei.


Bei der Theorie wurden u.a. die wichtigsten 10 Teile vom Luftgewehr besprochen.

RWK Ergebnisse Ecknach

Wettkämpfe in unserem Verein

    Gau Ebene

– Gau-Rundenwettkämpfe (Vor- und Rückrunde) 5 Wettkämpfe im Herbst, 5 im Frühjahr.
– Stadtmeisterschaft der 14 Schützenvereine der Stadt Aichach. (Stadtmeister).
– Gaumeisterschaft Gau Aichach.
   Notwendig zur Teilnahme an den Oberbayerischen Meisterschaften.
– Gauschießen. Wird i.d.R. von einem der 40 Schützenvereine im Gau Aichach organisiert.

    Vereinsebene

– Königsschießen Schützen und Schüler/Jugend.
– Schützen Fuchshuber Wanderpokal (Bester Teiler).
– Schützen Höß Wanderpokal (Nähester 70-Teiler).
– Jugendpokal Wanderpokal. Bester Teiler.
– Jugendscheibe (Beste Jahresleistung Ringe).

Schützenbälle 2023

Do. 05.01.2023 -20:00 Uhr Schützenball Unterschneitbach im Gasthaus Bichlmaier
Sa. 14.01.2023 -20:00 Uhr Gauschützenball in der TSV-Turnhalle Aichach mit den „Tiroler Partymander“
Sa. 28.01.2023 -20:00 Uhr Schützenball „Georgi-Schüten-Klingen“ beim Maiwirt

Gaukönige 2023 proklamiert

Sportschützengau Aichach – Gaukönige proklamiert

Kühbach – Nach zweijähriger Coronapause proklamierte der Schützengau Aichach wieder Gauschützenkönige in den verschiedenen Disziplinen im Kühbacher Sportpark. Neue Gaukönige sind: in der Schützenklasse Luftgewehr Rudi van Tricht von den Ecknachtaler Eckanch und in der Schützenklasse Damen Katrin Engelhart von Frisch-Auf Unterbernbach. Gauschützenkönig in der Disziplin Schützenklasse aufgelegt wurde Werner Barl von den Eichenlaubschützen Eisingersdorf. Den Titel des Gaukönigs in der Disziplin Luftpistole sicherte sich Stefan Greppmeir von Gemütlichkeit Hollenbach. Neue Jugendgauschützenkönigin ist Eva Neumaier von der SG Unterschneitbach.

Bild Horst Willfahrt

Die neuen Gauschützenkönige: (von links) Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir, Kathrin Engelhart (Unterbernbach), Rudi van Tricht (Ecknach), Stefan Greppmeir (Hollenbach), Werner Barl (Eisingersdorf), Eva Neumaier (Unterschneitbach) und 2. Gauschützenmeister Franz Marb. Fotos: Erich Echter

Nachdem in den vergangenen zwei Jahren das traditionelle Gauschießen ausgefallen war und es auch 2022 keinen Ausrichter gegeben hatte, wollte man seitens des Gauschützenmeisteramtes wenigsten neue Gaukönige ermitteln. Wie Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir erläuterte, findet 2023 wieder der Wettkampf um den Bezirksschützenkönig des Bezirks Oberbayern, gemeinsam mit dem Bezirksschützentag in Freising, statt. „Wir werden uns dort mit den neuen Königen beteiligen, alles ist schon vorbereitet“, sagte Lunglmeir.
Beteiligt haben sich haben sich heuer 101 Schützen von 19 Vereinen. Lunglmeir bedauerte, dass gerade von den mitgliederstarken Vereinen keine Schützen beim Gauschießen vertreten waren. Stärkster Verein mit 16 Schützen war Immergrün Schiltberg, gefolgt von den Königlich Privilegierten Feuerschützen Aichach mit elf Teilnehmern. Jeweils zehn Schützen kamen von den Vereinen aus Unterbernbach und Todtenweis. Als Preis für die jeweiligen Sieger und neuen Gaukönige gab es 500 Euro.
Der Gauschützenmeister Lunglmeir bedankte sich bei den Kühbacher Schützen für die Nutzung ihrer Schießanlage im Sportpark und kündigte an, dass es 2023 wieder ein Gauschießen geben werde.

Bild Erich Echter

Für die Vereine, die die meisten Schützen zum Gauschießen nach Kühbach entsandten, gab es Preise: (von links) Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir, Stefan Schäffer (Unterbernbach), Anja Lunglmeir (Schiltberg) und Franz Marb (Aichach).
(Artikel Erich Echter – Aichacher Zeitung)